• Wien +43 1 513 05 27
  • info@wohlt.at
telefon

Standort Berlin
+49 30 315 076 55

Mail

Mail
info@wohlt.de

telefon

Standort Wien
+43 1 513 05 27

Mail

Mail
info@wohlt.at

EN

English
Español
Italiano
中国
русский
العربية

telefon
Mail
EN

English
Español
Italiano
中国
русский
العربية

MENUMENU
MENUMENU
  • Dr. Wohlt
    • Vita
    • Presse
    • Philosophie
  • Organisation
    • Terminvereinbarung
    • Standort Berlin
    • Standort Wien
    • Abrechnung
    • Fremdsprachige Patienten
    • Phoniatrisches Gutachten
    • Fortbildung
  • Stimmstörungen
    • Allgemeine Informationen
    • Stimmbandlähmung
    • Stimmbandknötchen
    • Stimmbandpolyp
    • Reinke Ödem
    • Stimmbandzyste
    • Kehlkopfpapillomatose
    • Kontaktgranulom
    • Stimmbandleukoplakie – Kehlkopfkrebs
    • Stimmlippenatrophie - Altersstimme
    • Funktionelle Dysphonie
    • Psychogene Dysphonie
  • Stimmchirurgie
    • Allgemeine Informationen
    • OP Stimmbandlähmung
    • OP Stimmbandknötchen
    • OP Stimmbandpolyp
    • OP Reinke Ödem
    • OP Stimmbandzyste
    • OP Kehlkopfpapillomatose
    • OP Stimmbandleukoplakie
    • OP Stimmlippeninsuffizienz nach Tumor-OP
    • OP Anti-Aging der Stimme
  • Stimmtherapie
    • Stimmtherapie Sprechstimme
    • Stimmtherapie Singstimme
    • Stimmrehabilitation nach Stimmband OP
  • Für Sänger
    • Vocal Arts Medicine
    • Operation der Sängerstimme
    • Rehabilitation der Sängerstimme
    • Stimmbandoperation bei Sängern
telefon

Standort Berlin
+49 30 315 076 55

Mail

Mail
info@wohlt.de

telefon

Standort Wien
+43 1 513 05 27

Mail

Mail
info@wohlt.at

EN

English
Español
Italiano
中国
русский
العربية

telefon
Mail
EN

English
Español
Italiano
中国
русский
العربية

  • Dr. Wohlt
    • Vita
    • Presse
    • Philosophie
  • Organisation
    • Terminvereinbarung
    • Standort Berlin
    • Standort Wien
    • Abrechnung
    • Fremdsprachige Patienten
    • Phoniatrisches Gutachten
    • Fortbildung
  • Stimmstörungen
    • Allgemeine Informationen
    • Stimmbandlähmung
    • Stimmbandknötchen
    • Stimmbandpolyp
    • Reinke Ödem
    • Stimmbandzyste
    • Kehlkopfpapillomatose
    • Kontaktgranulom
    • Stimmbandleukoplakie – Kehlkopfkrebs
    • Stimmlippenatrophie – Altersstimme
    • Funktionelle Dysphonie
    • Psychogene Dysphonie
  • Stimmchirurgie
    • Allgemeine Informationen
    • OP Stimmbandlähmung
    • OP Stimmbandknötchen
    • OP Stimmbandpolyp
    • OP Reinke Ödem
    • OP Stimmbandzyste
    • OP Kehlkopfpapillomatose
    • OP Stimmbandleukoplakie
    • OP Stimmlippeninsuffizienz nach Tumor-OP
    • OP Anti-Aging der Stimme
  • Stimmtherapie
    • Stimmtherapie Sprechstimme
    • Stimmtherapie Singstimme
    • Stimmrehabilitation nach Stimmband OP
  • Für Sänger
    • Vocal Arts Medicine
    • Operation der Sängerstimme
    • Rehabilitation der Sängerstimme
    • Stimmbandoperation bei Sängern

Stimmbandknötchen Operation

Wann ist die Operation bei Stimmbandknötchen indiziert?

Indikation zur Operation von Stimmlippenknötchen:

  • Heiserkeit
  • raue, behauchte Stimme
  • schnelle Stimmermüdung
  • weitgehender Verlust der Singstimme

Bei Stimmlippenknötchen liegt meist eine beidseitig ausgebildete Gewebeverdickung im mittleren Drittel der Stimmlippen vor. Während die frühen Formen von Stimmbandknötchen meist einer stimmtherapeutischen bzw. medikamentösen Therapie zugänglich sind, müssen die größeren und verhärteten Stimmbandknoten meist stimmchirurgisch behandelt werden.

Die Indikation für einen phonochirurgischen Eingriff wird anhand des subjektiven Beschwerdebildes gestellt. Im Vordergrund stehen eine meist mehr oder weniger stark ausgeprägte Heiserkeit, Einschränkungen in der Tragfähigkeit der Stimme sowie eine schnelle Ermüdung der Stimme.

Der Heiserkeitsgrad korrespondiert meistens mit der Größe der Knoten. Insbesondere Frauen im jüngeren und mittleren Lebensalter leiden unter Stimmlippenknötchen.

Stimmbandknötchen vor der OP

Stimmbandknötchen nach der OP

Wie werden Stimmbandknötchen operiert?

Da es sich bei Stimmlippenknötchen um eine Erkrankung der oberflächlichen Stimmlippenanteile handelt, ist es nicht erforderlich, den Stimmlippenkörper zu eröffnen wie bei anderen Erkrankungen. Meistens ist es ausreichend, die Stimmlippenknötchen vorsichtig zu entfernen und den Stimmlippenrand mikrochirurgisch zu rekonstruieren.

Die von Dr. Wohlt favorisierte Operationstechnik ist eine sogenannte plastische Rekonstruktionsoperation des Stimmlippenrandes, bei der die Stimmlippen so operiert werden, dass symmetrische, seitengleiche Schwingungskörper resultieren.

Dabei ist es zunächst erforderlich, die Phonationsverdickungen an der Demarkationslinie, also an der Zone, wo sich das erkrankte vom gesunden Gewebe abhebt, mikrochirurgisch zu entfernen.

Danach erfolgt eine exakte Feinpräparation zum Gestalten eines glatten Stimmlippenrandes. Dabei muss darauf geachtet werden, einerseits eine möglichst geringe Schleimhautwunde zu schaffen, andererseits aber auch keine Reste der Stimmlippenknötchen zu belassen.

Stimmbandknötchen vor der OP

Stimmbandknötchen nach der OP

Wie verläuft die postoperative Phase bei der Operation von Stimmbandknötchen?

Nach der Operation von Stimmlippenknötchen sollte der Patient eine Stimmruhephase von 10-14 Tagen einhalten. In dieser Zeit erfolgen die Wundheilung und die sogenannte Reepithelisierung. Damit ist das Zeitintervall gemeint, in welchem sich die feine Deckhaut wieder über dem Wundbereich bildet.

Die Stimmruhezeit ist unbedingt einzuhalten. Flüstern ist nicht gestattet. Darüber hinaus sollte in der Zeit der Wundheilung auch auf das Rauchen verzichtet werden. Der Genuss von Alkohol sollte aufgrund der damit verbundenen Blutungsgefahr vermieden werden.

Nach erfolgter Stimmruhephase ist eine intensive, hochqualifizierte stimmtherapeutische Arbeit mit einem spezialisierten Therapeuten dringend zu empfehlen.

Da sich Stimmlippenknötchen ohnehin auf der Basis eines unangemessenen Stimmgebrauchs gebildet haben, muss besonderer Wert darauf gelegt werden, die vokalen Druckmuster des Patienten, die sich ja manchmal über Jahre aufgebaut haben, zu korrigieren. Werden diese Überdruckmuster der Stimme nicht nach der Operation im Rahmen einer längeren Stimmübungstherapie abtrainiert, ist ein Wiederauftreten von Stimmbandknötchen zu befürchten.

Die Dauer der Stimmtherapie sollte davon abhängig gemacht werden, wie schnell und gut der Patient auf die Übungen anspricht.

Sie können uns telefonisch oder
per Email kontaktieren:
telefon
  • Standort Berlin
  • +49 30 315076 55
telefon
  • Standort Wien
  • +43 1 513 05 27
Mail
  • Mail
  • info@wohlt.at

Dr. Wohlt
HNO Arzt Berlin
HNO Arzt Wien
Stimmbandlähmung
Stimmbandknötchen
Stimmbandoperation
Vocal Arts Medicine für Sänger

Datenschutz & Impressum Berlin
Datenschutz & Impressum Wien

Deutschland

Dr. med. Gerrit Wohlt
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie

Fasanenstraße 70
10719 Berlin

Phone +49 30 315 076 55
Mail info@wohlt.de

Österreich

Dr. med. Gerrit Wohlt
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Phoniatrie (Stimm- und Sprachheilkunde)

Annagasse 8–10
1010 Wien

Phone +43 1 513 05 27
Mail info@wohlt.at

English

© Dr. med Gerrit Wohlt 2023

Die medizinischen Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind nicht geeignet, eine Konsultation mit einem qualifizierten Facharzt zu ersetzen. Sie sind möglicherweise für einen individuellen Fall nicht zutreffend und sollten keinesfalls als Grundlage für Behandlungsentscheidungen genutzt werden. Es wurde mit besonderer Sorgfalt darauf geachtet, möglichst akkurate Informationen zusammenzustellen. Dennoch ist Medizin als dynamische und lebendige Wissenschaft ständig im Fluß. Daher kann keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Der Nutzer dieser Website nimmt diese Einschränkungen zur Kenntnis.

Kontakt

DEUTSCHLAND
Dr. med. Gerrit Wohlt
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie

Fasanenstraße 70
10719 Berlin

Phone +49 30 315 076 55
Mail info@wohlt.de

ÖSTERREICH
Dr. med. Gerrit Wohlt
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Phoniatrie (Stimm- und Sprachheilkunde)

Annagasse 8–10
1010 Wien

Phone +43 1 513 05 27
Mail info@wohlt.at

Datenschutz & Impressum Berlin
Datenschutz & Impressum Wien

Youtube

Menü

Dr. med. Gerrit Wohlt
HNO Arzt Berlin | HNO Arzt Wien
Stimmbandlähmung
Stimmbandknötchen
Stimmbandoperation
Sängermedizin

Die medizinischen Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind nicht geeignet, eine Konsultation mit einem qualifizierten Facharzt zu ersetzen. Sie sind möglicherweise für einen individuellen Fall nicht zutreffend und sollten keinesfalls als Grundlage für Behandlungsentscheidungen genutzt werden. Es wurde mit besonderer Sorgfalt darauf geachtet, möglichst akkurate Informationen zusammenzustellen. Dennoch ist Medizin als dynamische und lebendige Wissenschaft ständig im Fluß. Daher kann keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Der Nutzer dieser Website nimmt diese Einschränkungen zur Kenntnis.

© Dr. med Gerrit Wohlt 2023