• Wien +43 1 513 05 27
  • info@wohlt.at
telefon

Standort Berlin
+49 30 315 076 55

Mail

Mail
info@wohlt.de

telefon

Standort Wien
+43 1 513 05 27

Mail

Mail
info@wohlt.at

EN

English
Español
Italiano
中国
русский
العربية

telefon
Mail
EN

English
Español
Italiano
中国
русский
العربية

MENUMENU
MENUMENU
  • Dr. Wohlt
    • Vita
    • Presse
    • Philosophie
  • Organisation
    • Terminvereinbarung
    • Standort Berlin
    • Standort Wien
    • Abrechnung
    • Fremdsprachige Patienten
    • Phoniatrisches Gutachten
    • Fortbildung
  • Stimmstörungen
    • Allgemeine Informationen
    • Stimmbandlähmung
    • Stimmbandknötchen
    • Stimmbandpolyp
    • Reinke Ödem
    • Stimmbandzyste
    • Kehlkopfpapillomatose
    • Kontaktgranulom
    • Stimmbandleukoplakie – Kehlkopfkrebs
    • Stimmlippenatrophie - Altersstimme
    • Funktionelle Dysphonie
    • Psychogene Dysphonie
  • Stimmchirurgie
    • Allgemeine Informationen
    • OP Stimmbandlähmung
    • OP Stimmbandknötchen
    • OP Stimmbandpolyp
    • OP Reinke Ödem
    • OP Stimmbandzyste
    • OP Kehlkopfpapillomatose
    • OP Stimmbandleukoplakie
    • OP Stimmlippeninsuffizienz nach Tumor-OP
    • OP Anti-Aging der Stimme
  • Stimmtherapie
    • Stimmtherapie Sprechstimme
    • Stimmtherapie Singstimme
    • Stimmrehabilitation nach Stimmband OP
  • Für Sänger
    • Vocal Arts Medicine
    • Operation der Sängerstimme
    • Rehabilitation der Sängerstimme
    • Stimmbandoperation bei Sängern
telefon

Standort Berlin
+49 30 315 076 55

Mail

Mail
info@wohlt.de

telefon

Standort Wien
+43 1 513 05 27

Mail

Mail
info@wohlt.at

EN

English
Español
Italiano
中国
русский
العربية

telefon
Mail
EN

English
Español
Italiano
中国
русский
العربية

  • Dr. Wohlt
    • Vita
    • Presse
    • Philosophie
  • Organisation
    • Terminvereinbarung
    • Standort Berlin
    • Standort Wien
    • Abrechnung
    • Fremdsprachige Patienten
    • Phoniatrisches Gutachten
    • Fortbildung
  • Stimmstörungen
    • Allgemeine Informationen
    • Stimmbandlähmung
    • Stimmbandknötchen
    • Stimmbandpolyp
    • Reinke Ödem
    • Stimmbandzyste
    • Kehlkopfpapillomatose
    • Kontaktgranulom
    • Stimmbandleukoplakie – Kehlkopfkrebs
    • Stimmlippenatrophie – Altersstimme
    • Funktionelle Dysphonie
    • Psychogene Dysphonie
  • Stimmchirurgie
    • Allgemeine Informationen
    • OP Stimmbandlähmung
    • OP Stimmbandknötchen
    • OP Stimmbandpolyp
    • OP Reinke Ödem
    • OP Stimmbandzyste
    • OP Kehlkopfpapillomatose
    • OP Stimmbandleukoplakie
    • OP Stimmlippeninsuffizienz nach Tumor-OP
    • OP Anti-Aging der Stimme
  • Stimmtherapie
    • Stimmtherapie Sprechstimme
    • Stimmtherapie Singstimme
    • Stimmrehabilitation nach Stimmband OP
  • Für Sänger
    • Vocal Arts Medicine
    • Operation der Sängerstimme
    • Rehabilitation der Sängerstimme
    • Stimmbandoperation bei Sängern

Vocal Arts Medicine

Vocal Arts Medicine

Der Begriff „Vocal Arts Medicine“ bezeichnet ein medizinisch-künstlerisches Spezialgebiet, das sich mit den Erkrankungen der Sänger- und Schauspielerstimme befasst.

Dr. Wohlt gilt international als einer der renommiertesten Spezialisten in der Behandlung von Sängern und Schauspielern.

Er ist ausgebildeter Sänger und Gesangspädagoge und hat daher einen besonderen Zugang zu den subtilen Störungen der Singstimme.

Künstler aus aller Welt, unter ihnen die großen Stars der Oper und des Pop-Gesangs, suchen für eine Stimmbandoperation, eine Rehabilitation der Sängerstimme oder ein gesangstechnisches Coaching seine Hilfe.

Operation der Sängerstimme

Bei der „Operation der Sängerstimme“ handelt es sich um eine hochspezifische stimmchirurgische OP-Methode, die der Wiederherstellung der feinen sängerischen Stimmfunktion des Künstlers dient.

Dr. Wohlt hat über einen Zeitraum von 15 Jahren eine spezielle Form der Klangchirurgie entwickelt und für die Sängerstimme in besonders schonender Weise modifiziert. Diese Methode ist eine Art persönliche Handschrift, die er bei hunderten von Profi-Sängern angewandt hat. Durch regelmäßige Nachkontrollen über Jahre bei seinen Patienten weiß er, dass diese OP-Technik langfristig exzellente Stimmergebnisse bringt. …mehr

Die nachfolgenden Videobeispiele zeigen die Stimmlippen einer Koloratursopranistin, die an einer Varix cordis, einer vergrößerten Krampfader der Stimmbandoberfläche erkrankt war. Das Video zeigt anschaulich, wie ihr immer wieder die hohen Glissandi wegbrechen, wenn sich bei höher werdendem Gesangston die Veränderung zum Stimmlippenrand dreht.

Nach der Operation war die Singstimme in ihrer Funktion wieder vollständig hergestellt.

Stimmlippen einer Sängerin vor OP

Stimmlippen einer Sängerin nach OP

Rehabilitation der Sängerstimme

Unter „Rehabilitation der Sängerstimme“ wird eine künstlerisch-funktionelle Stimmübungsbehandlung nach phonochirurgischen Operationen verstanden, die Dr. Wohlt über einen Zeitraum von 15 Jahren speziell für die postoperative Stimmtherapie bei professionellen Sängern entwickelt hat.

Diese Therapieform hat sich bei hunderten von operierten Berufssängern bewährt. Aufgrund langjähriger Kontrollen bei den Patienten konnte gezeigt werden, dass gerade die Kombination aus optimaler Stimmchirugie und der „Rehabilitation der Sängerstimme“ zu hervorragenden stimmlichen Ergebnissen führt. …mehr

Notbehandlung des Sängers vor dem Auftritt

Bei akuten Erkrankungen von Sängern ist der Stimmarzt häufig vor die Situation gestellt, einen Darsteller nach Möglichkeit innerhalb eines Tages oder gar weniger Stunden zu kurieren. Dies ist aufgrund der langsamen Stoffwechselvorgänge der Stimmlippen oft nicht möglich.

Zu warnen ist in diesem Zusammenhang vor der früher oft verwendeten “Kehlkopfspritze”. Dabei handelt es sich um eine Instillation von abschwellenden Medikamenten, häufig mit dem Zusatz eines örtlichen Betäubungsmittels. Durch die anästhesierende Wirkung dieses Mittels verliert der Künstler teilweise die kinästhetische Kontrolle über die Stimme und wird meistens zu einer unverhältnismäßig starken Stimmgebung ermutigt, die aufgrund der Erkrankung normalerweise von ihm als schmerzhaft oder unangemessen empfunden worden wäre. Auf diese Weise können Entzündungszustände verschleiert und die Entwicklung von Phonationsverdickungen begünstigt werden. Im Zweifelsfall ist der Künstler immer besser beraten, eine Vorstellung abzusagen, als Gefahr zu laufen, schwerere Entzündungen oder gar Stimmbandknötchen zu riskieren.

Gleichfalls muss von der sogenannten „Kortison-Spritze“ kurz vor dem Auftritt dringend abgeraten werden. Akute Stimmstörungen bei Sängern entstehen meist auf dem Boden einer viralen oder bakteriellen Entzündung. Durch die Kortisongabe werden zwar die entzündlichen Begleiterscheinungen (Rötung, Schwellung, Wärme) vorübergehend unterdrückt, die eigentliche Ursache der Erkrankung aber nicht behandelt. Der Sänger wird so zu einer unangemessen starken Stimmgebung veranlasst und riskiert eine verzögerte Regeneration sowie das Entstehen von Stimmlippenknötchen.

Als abschwellendes Medikament in der Behandlung von Stimmlippenschwellungen hat sich das Kortison jedoch häufig bewährt. Es sollte dann jedoch bewusst Stimmschonung eingehalten werden.

Sie können uns telefonisch oder
per Email kontaktieren:
telefon
  • Standort Berlin
  • +49 30 315076 55
telefon
  • Standort Wien
  • +43 1 513 05 27
Mail
  • Mail
  • info@wohlt.at

Dr. Wohlt
HNO Arzt Berlin
HNO Arzt Wien
Stimmbandlähmung
Stimmbandknötchen
Stimmbandoperation
Vocal Arts Medicine für Sänger

Datenschutz & Impressum Berlin
Datenschutz & Impressum Wien

Deutschland

Dr. med. Gerrit Wohlt
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie

Fasanenstraße 70
10719 Berlin

Phone +49 30 315 076 55
Mail info@wohlt.de

Österreich

Dr. med. Gerrit Wohlt
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Phoniatrie (Stimm- und Sprachheilkunde)

Annagasse 8–10
1010 Wien

Phone +43 1 513 05 27
Mail info@wohlt.at

English

© Dr. med Gerrit Wohlt 2023

Die medizinischen Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind nicht geeignet, eine Konsultation mit einem qualifizierten Facharzt zu ersetzen. Sie sind möglicherweise für einen individuellen Fall nicht zutreffend und sollten keinesfalls als Grundlage für Behandlungsentscheidungen genutzt werden. Es wurde mit besonderer Sorgfalt darauf geachtet, möglichst akkurate Informationen zusammenzustellen. Dennoch ist Medizin als dynamische und lebendige Wissenschaft ständig im Fluß. Daher kann keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Der Nutzer dieser Website nimmt diese Einschränkungen zur Kenntnis.

Kontakt

DEUTSCHLAND
Dr. med. Gerrit Wohlt
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie

Fasanenstraße 70
10719 Berlin

Phone +49 30 315 076 55
Mail info@wohlt.de

ÖSTERREICH
Dr. med. Gerrit Wohlt
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Phoniatrie (Stimm- und Sprachheilkunde)

Annagasse 8–10
1010 Wien

Phone +43 1 513 05 27
Mail info@wohlt.at

Datenschutz & Impressum Berlin
Datenschutz & Impressum Wien

Youtube

Menü

Dr. med. Gerrit Wohlt
HNO Arzt Berlin | HNO Arzt Wien
Stimmbandlähmung
Stimmbandknötchen
Stimmbandoperation
Sängermedizin

Die medizinischen Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind nicht geeignet, eine Konsultation mit einem qualifizierten Facharzt zu ersetzen. Sie sind möglicherweise für einen individuellen Fall nicht zutreffend und sollten keinesfalls als Grundlage für Behandlungsentscheidungen genutzt werden. Es wurde mit besonderer Sorgfalt darauf geachtet, möglichst akkurate Informationen zusammenzustellen. Dennoch ist Medizin als dynamische und lebendige Wissenschaft ständig im Fluß. Daher kann keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Der Nutzer dieser Website nimmt diese Einschränkungen zur Kenntnis.

© Dr. med Gerrit Wohlt 2023