• Wien +43 1 513 05 27
  • info@wohlt.at
telefon

Standort Berlin
+49 30 315 076 55

Mail

Mail
info@wohlt.de

telefon

Standort Wien
+43 1 513 05 27

Mail

Mail
info@wohlt.at

EN

English
Español
Italiano
中国
русский
العربية

telefon
Mail
EN

English
Español
Italiano
中国
русский
العربية

MENUMENU
MENUMENU
  • Dr. Wohlt
    • Vita
    • Presse
    • Philosophie
  • Organisation
    • Terminvereinbarung
    • Standort Berlin
    • Standort Wien
    • Abrechnung
    • Fremdsprachige Patienten
    • Phoniatrisches Gutachten
    • Fortbildung
  • Stimmstörungen
    • Allgemeine Informationen
    • Stimmbandlähmung
    • Stimmbandknötchen
    • Stimmbandpolyp
    • Reinke Ödem
    • Stimmbandzyste
    • Kehlkopfpapillomatose
    • Kontaktgranulom
    • Stimmbandleukoplakie – Kehlkopfkrebs
    • Stimmlippenatrophie - Altersstimme
    • Funktionelle Dysphonie
    • Psychogene Dysphonie
  • Stimmchirurgie
    • Allgemeine Informationen
    • OP Stimmbandlähmung
    • OP Stimmbandknötchen
    • OP Stimmbandpolyp
    • OP Reinke Ödem
    • OP Stimmbandzyste
    • OP Kehlkopfpapillomatose
    • OP Stimmbandleukoplakie
    • OP Stimmlippeninsuffizienz nach Tumor-OP
    • OP Anti-Aging der Stimme
  • Stimmtherapie
    • Stimmtherapie Sprechstimme
    • Stimmtherapie Singstimme
    • Stimmrehabilitation nach Stimmband OP
  • Für Sänger
    • Vocal Arts Medicine
    • Operation der Sängerstimme
    • Rehabilitation der Sängerstimme
    • Stimmbandoperation bei Sängern
telefon

Standort Berlin
+49 30 315 076 55

Mail

Mail
info@wohlt.de

telefon

Standort Wien
+43 1 513 05 27

Mail

Mail
info@wohlt.at

EN

English
Español
Italiano
中国
русский
العربية

telefon
Mail
EN

English
Español
Italiano
中国
русский
العربية

  • Dr. Wohlt
    • Vita
    • Presse
    • Philosophie
  • Organisation
    • Terminvereinbarung
    • Standort Berlin
    • Standort Wien
    • Abrechnung
    • Fremdsprachige Patienten
    • Phoniatrisches Gutachten
    • Fortbildung
  • Stimmstörungen
    • Allgemeine Informationen
    • Stimmbandlähmung
    • Stimmbandknötchen
    • Stimmbandpolyp
    • Reinke Ödem
    • Stimmbandzyste
    • Kehlkopfpapillomatose
    • Kontaktgranulom
    • Stimmbandleukoplakie – Kehlkopfkrebs
    • Stimmlippenatrophie – Altersstimme
    • Funktionelle Dysphonie
    • Psychogene Dysphonie
  • Stimmchirurgie
    • Allgemeine Informationen
    • OP Stimmbandlähmung
    • OP Stimmbandknötchen
    • OP Stimmbandpolyp
    • OP Reinke Ödem
    • OP Stimmbandzyste
    • OP Kehlkopfpapillomatose
    • OP Stimmbandleukoplakie
    • OP Stimmlippeninsuffizienz nach Tumor-OP
    • OP Anti-Aging der Stimme
  • Stimmtherapie
    • Stimmtherapie Sprechstimme
    • Stimmtherapie Singstimme
    • Stimmrehabilitation nach Stimmband OP
  • Für Sänger
    • Vocal Arts Medicine
    • Operation der Sängerstimme
    • Rehabilitation der Sängerstimme
    • Stimmbandoperation bei Sängern

Fettimplantation bei Stimmlippeninsuffizienz nach Tumor-OP

Wann ist die Fettimplantation bei Stimmlippeninsuffizienz nach Tumor-OP indiziert?

Bei fortgeschrittenen Stimmbandkarzinomen kann es erforderlich sein, einen größeren Schleimhautbereich der Stimmlippe zu entfernen. Nur so wird das bösartige Tumorgewebe sicher reseziert. Dabei kann es vorkommen, dass der Gewebeverlust der betroffenen Stimmlippe so groß ist, dass sich die Stimmbänder bei der Tongebung trotz aller Bemühungen des Patienten nicht mehr schließen. Es resultiert eine stark behauchte, fast tonlose Stimme. Meistens ist der Leidensdruck der Patienten nach einer solchen Operation aufgrund des weitgehenden Stimmverlustes erheblich.

Für den Fall, dass stimmtherapeutische Maßnahmen nicht zu einer deutlichen Verbesserung der Stimmklangqualität führen, kann eine weitere phonochirurgische Maßnahme eine deutliche Stimmklangverbesserung bewirken.

Hier bietet sich die Augmentation, das heißt die Unterfütterung der betroffenen Stimmlippe mit eigenem oder künstlichem Material an.

Stimmlippen vor Fettimplantation

Stimmlippen nach Fettimplantation

Methode der Fettimplantation bei Stimmlippeninsuffizienz nach Tumor-OP

Bei der von Dr. Wohlt bevorzugten Operationsmethode handelt es sich um eine Unterfütterung der betroffenen Stimmlippe mit körpereigenem Fettgewebe. Das Fettgewebe, das dem Patienten über einen kleinen Hautschnitt im Bereich des Bauchnabels entnommen wurde, wird dazu in die erhaltene Stimmlippenleiste implantiert. Auf diese Weise kann die noch erhaltene Reststimmlippe durch das Volumen des Fettgewebes aufgepolstert werden, so dass im besten Fall nach der Operation ein Stimmlippenschluss bei Phonation erzielt werden kann.

Es ist darauf hinzuweisen, dass mit dieser Methode umso bessere Stimmergebnisse erzielt werden können, je mehr weiches Stimmlippengewebe an der betroffenen Stimmlippe noch erhalten ist. Die Fettimplantation in eine völlig vernarbte, harte Stimmlippenleiste ist in vielen Fällen sehr erschwert, wenn nicht unmöglich. Sollte aber noch Weichteilgewebe vorhanden sein, lässt sich dieses durch die Fettimplantation deutlich aufpolstern. Auf diese Weise kann der Stimmklang häufig deutlich verbessert und die Lebensqualität des Patienten erheblich gesteigert werden.

Stimmlippen vor der OP

Stimmlippen nach der OP

Wie verläuft die postoperative Phase nach der Fettimplantation?

Nach der Fettimplantation ist eine längere Stimmruhephase nicht erforderlich. Es sollten ein bis zwei Tage Stimmschonung eingehalten werden, damit sich die Injektionsstellen, durch die die Fettunterfütterung durchgeführt wurde, schließen können.

Danach sollte sich der Patient rasch einer stimmtherapeutischen Maßnahme unterziehen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Stimmübungsbehandlung über einen längeren Zeitraum erfolgen sollte. Es ist für den Patienten, der vor der Operation einen weitgehenden Stimmverlust erlitten hatte, schwierig, die in dieser Zeit aufgebauten vokalen Druckmuster nach der Fettimplantation sofort an die neuen anatomischen Verhältnisse anzupassen.

Dieser Prozess benötigt meist mehrere Monate, so dass erst nach Ablauf eines halben Jahres von einem wirklich beurteilbaren Stimmergebnis auszugehen ist.

Den meisten Patienten kann mit einer Fettunterfütterung jedoch in erheblicher Weise geholfen werden. Selbst wenn es nicht gelingt, die Stimme des Patienten zu normalisieren, ist die Verbesserung der Stimmqualität gegenüber der stark behauchten bis aphonen Stimme vor der Operation eine solche Steigerung der Lebensqualität, dass sie auf jeden Fall versucht werden sollte. Den meisten Patienten ist nach dem Eingriff eine weitgehend problemlose Kommunikation wieder möglich.

Sie können uns telefonisch oder
per Email kontaktieren:
telefon
  • Standort Berlin
  • +49 30 315076 55
telefon
  • Standort Wien
  • +43 1 513 05 27
Mail
  • Mail
  • info@wohlt.at

Dr. Wohlt
HNO Arzt Berlin
HNO Arzt Wien
Stimmbandlähmung
Stimmbandknötchen
Stimmbandoperation
Vocal Arts Medicine für Sänger

Datenschutz & Impressum Berlin
Datenschutz & Impressum Wien

Deutschland

Dr. med. Gerrit Wohlt
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie

Fasanenstraße 70
10719 Berlin

Phone +49 30 315 076 55
Mail info@wohlt.de

Österreich

Dr. med. Gerrit Wohlt
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Phoniatrie (Stimm- und Sprachheilkunde)

Annagasse 8–10
1010 Wien

Phone +43 1 513 05 27
Mail info@wohlt.at

English

© Dr. med Gerrit Wohlt 2023

Die medizinischen Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind nicht geeignet, eine Konsultation mit einem qualifizierten Facharzt zu ersetzen. Sie sind möglicherweise für einen individuellen Fall nicht zutreffend und sollten keinesfalls als Grundlage für Behandlungsentscheidungen genutzt werden. Es wurde mit besonderer Sorgfalt darauf geachtet, möglichst akkurate Informationen zusammenzustellen. Dennoch ist Medizin als dynamische und lebendige Wissenschaft ständig im Fluß. Daher kann keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Der Nutzer dieser Website nimmt diese Einschränkungen zur Kenntnis.

Kontakt

DEUTSCHLAND
Dr. med. Gerrit Wohlt
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie

Fasanenstraße 70
10719 Berlin

Phone +49 30 315 076 55
Mail info@wohlt.de

ÖSTERREICH
Dr. med. Gerrit Wohlt
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Phoniatrie (Stimm- und Sprachheilkunde)

Annagasse 8–10
1010 Wien

Phone +43 1 513 05 27
Mail info@wohlt.at

Datenschutz & Impressum Berlin
Datenschutz & Impressum Wien

Youtube

Menü

Dr. med. Gerrit Wohlt
HNO Arzt Berlin | HNO Arzt Wien
Stimmbandlähmung
Stimmbandknötchen
Stimmbandoperation
Sängermedizin

Die medizinischen Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind nicht geeignet, eine Konsultation mit einem qualifizierten Facharzt zu ersetzen. Sie sind möglicherweise für einen individuellen Fall nicht zutreffend und sollten keinesfalls als Grundlage für Behandlungsentscheidungen genutzt werden. Es wurde mit besonderer Sorgfalt darauf geachtet, möglichst akkurate Informationen zusammenzustellen. Dennoch ist Medizin als dynamische und lebendige Wissenschaft ständig im Fluß. Daher kann keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Der Nutzer dieser Website nimmt diese Einschränkungen zur Kenntnis.

© Dr. med Gerrit Wohlt 2023